\

Gegen den Stand der Dinge

Theorie Zeitgenössische Kunst Präsentation
➜ edit + new album ev_02vmaZ0TFJp6PijmHbkL11
1 Termin
Mittwoch 16. März 2016
16. März 2016
Mi
19:00
Gegen den Stand der Dinge

Objekte in Museen und Ausstellungen
Buchpräsentation

Hrsg. v. Griesser, Martina / Haupt-Stummer, Christine / Höllwart, Renate / Jaschke, Beatrice / Sommer, Monika / Sternfeld, Nora / Ziaja, Luisa

Die Publikation “Gegen den Stand der Dinge” reflektiert eine aktuelle Verschiebung in der musealen Auseinandersetzung mit materieller Kultur.
Denn in den letzten Jahren sind die Dinge in Museen und Ausstellungen neu in den Fokus gerückt: ihnen wurde von den “material culture studies” über die Soziologie bis zur zeitgenössischen Kunst eine entscheidende Handlungsmacht attestiert.
Die Beiträge des Buches verfolgen “Dinggeschichten” und “Objektkarrieren”, sie loten neue Debatten um einen Neomaterialismus aus und eröffnen unerwartete Perspektiven auf Sammlungsgegenstände. Aus Sicht der Kunsttheorie, der Material- und Kulturwissenschaften fragen sie nach neuen Methoden und Herangehensweisen an Produktionsbedingungen, Erinnerungspraktiken, Materialitäten und Objekte in Museen und Ausstellungen.

Das Buch erscheint in der Reihe “Edition Angewandte”

ET: Februar 2016
Verlag de Gruyter
ISBN: 978-3-11-047973-7
Ladenpreis: – 34.95

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.