\

Von der Aula in den Arkadenhof und das Jüdische Museum Wien

Theorie Zeitgenössische Kunst Ausstellung
1 Termin
Mittwoch 16. März 2016
16. März 2016
Mi
15:00
Von der Aula in den Arkadenhof und das Jüdische Museum Wien
- Aula

Treffpunkt um 15 Uhr, Aula der Universität Wien
1010 Wien, Universitätsring 1
(ca. 16:30 Uhr Jüdisches Museum Wien
1010 Wien, Dorotheergasse 11) –

Begehung der Projekte von Bele Marx & Gilles Mussard zusammen mit
Herbert Posch, Institut für Zeitgeschichte, Universität Wien
Werner Hanak-Lettner, Chefkurator Jüdisches Museum Wien
Klaus Taschwer, Wissenschafstsredakteur des Standard –

nach der Begehung werden bisher unveröffentlichte Bilder der Entstehung
von Kontroverse Siegfriedskopf im Rahmen der Ausstellung –

“Die Universität. Eine Kampfzone”

im Beisein der AusstellungskuratorInnen Werner Hanak-Lettner und Adina Seeger im Jüdischen Museum Wien präsentiert.
In dieser Ausstellung sind die Modelle von Kontroverse Siegfriedskopf zu sehen.

Jüdisches Museum Wien
1010 Wien, Dorotheergasse 11
3. November 2015 bis 28. März 2016
Sonntag bis Freitag, 10?18 Uhr

Um Anmeldung wird gebeten,
Tel.: 535 04 31-110 oder E-Mail: events@jmw.at.

Eintritt frei

Diese Veranstaltung wird von Atelier Photoglas in Kooperation mit dem Jüdischen Museum Wien organisiert.

Projektdossier Kontroverse Siegfriedskopf
www.photoglas.com/upload/bildordnersiegfried/presse.pdf

Projektdossier Nobelpreis und Universität?Gruppenbild mit Fragezeichen
www.photoglas.com/upload/bildordnernobelpreis/presse.pdf

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.