\

Kunst-Forschung-Geschlecht: Bettina Mooshammer, Eva Trimmel

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmaZ0Y7PM0xH2em6NxlY
1 Termin
Mittwoch 6. April 2016
6. April 2016
Mi
18:00
Kunst-Forschung-Geschlecht: Bettina Mooshammer, Eva Trimmel

Queer-feministische Gegenräume revisited

Veranstaltungsort: Lichthof B der Angewandten
Altbau Erdgeschoss
Der Veranstaltungort, sowie die Sanitärräume sind barrierefrei.

Gegenräume neu besetzen
In Ladyspace – feministische Praktiken der Raumaneignung (2005) forschten wir zur Produktion queer-feministischer Gegenräume. Wir untersuchten die unterschiedlichen Strategien, derer sich die Akteur_innen am Ladyfest Berlin und Wien bedienten, um ?diskriminierungsfreie? Räume zu schaffen.

Damals galten die Bemühungen vor allem dem ?Verhindern? von Diskriminierungen. Diskriminierung kann aber nie ohne das gleichzeitige Vorhandensein von Privilegien gedacht werden. Daher geht es aktuell viel eher darum, die eigenen Sonderrechte kritisch zu hinterfragen als davon auszugehen, dass Diskriminierung von einem ?Außen? kommt, das bei Bedarf aus dem (Gegen-)Raum verwiesen werden kann. Denn selbst in Gegenräumen entstehen aufgrund unterschiedlich verteilter Privilegien Hierarchisierungen. Aus diesem Grund können Räume, die bestimmte Zugangskriterien haben, im Kampf gegen Diskriminierung durchaus notwendig sein: als Safe(r) Spaces bilden sie eine wichtige politische Strategie.

Wie können Privilegien in anvisierten Gegenräumen thematisiert werden? Mithilfe welcher Prozesse wird eine Zusammenarbeit entlang unterschiedlicher Diskriminierungsformen möglich?

Bettina Mooshammer, Architekturstudium an der TU Wien. Freischaffende Künstlerin im Bereich Videokunst und Installation. Beratungsarbeit in feministischem Verein gegen sexuelle Gewalt. Arbeitet gemeinsam mit Eva Trimmel zum Thema queer-feministische Raumpraktiken und hält seit 2005 auch Vorträge zu diesem Thema. Lebt in Berlin.

Eva Trimmel, Architekturstudium an der TU Wien. Nach einigen Jahren in der Architekturbranche Wechsel in die Gastronomie. Seit über fünfzehn Jahren in queer-feministischen Kontexten engagiert. Arbeitet gemeinsam mit Bettina Mooshammer zum Thema queer-feministische Raumpraktiken und hält seit 2005 auch Vorträge zu diesem Thema. Lebt in Wien.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.