\

TransArts: Ruth Noack

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmaZ0aeVICblX7WmP5qd
1 Termin
Dienstag 5. April 2016
5. April 2016
Di
10:00
TransArts: Ruth Noack
Rustenschacherallee 2-4, 1020 Wien

Bremsen im Strom. Gedanken über die Schwierigkeiten, heute das zu zeigen, was vielleicht gezeigt werden muss
Vortrag

Ein gewisses Maß an dekolonialem Denken wird heutzutage im Kunstbetrieb vorausgesetzt. Wir sind uns bewusst darüber, dass die Kultur, die wir als unsere begreifen, in ihren Formen und Inhalten von vielem zehrt, was anderswo herkommt.
Und dass der Transfer von hier nach da oder von da nach hier von Machtverhältnissen geprägt wurde, die immer wieder aufs Neue artikuliert werden müssen, wollen wir diesen nicht unkritisch ausgeliefert sein. Dabei wird irgendwie davon ausgegangen, dass Ausstellungen geeignete Transmissionsmaschinen dieser Artikulation sind. Sind sie das tatsächlich?

Ruth Noack trained as a visual artist and art historian, she has worked as author, art critic, university lecturer and exhibition maker since the 1990s. Noack was curator of documenta 12 (2007). Exhibitions include Scenes of a Theory (1995), Things We Don?t Understand (2000), The Government (2005) and Not Dressed for Conquering – Ines Doujak?s Loomshuttles/ Warpaths (2012). Notes on Crisis, Currency and Consumption (2015) was the first of a series of ten essayexhibitions on issues of contemporary life. Next will be Sleeping with a Vengeance – Dreaming of a Life and Fragments and Compounds. Head of the Curating Contemporary Art Program, Royal College of Art, London (2012-13), she acted as Research Leader for the EU-project MeLa - European Museums in an age of migrations. Noack was ?aloun professor at the Academy of Fine Arts, Prague (2013-14) and lead the Gwangju Biennale International Curator Course in 2014. Since 2015, she is responsible for one of the DAI Roaming Academy trajectories. Next to articles and scholarly essays published internationally, she has written Sanja Ivekovic,: Triangle for Afterall Books and Agency, Ambivalence, Analysis. Approaching the Museum with Migration in Mind (2013).

Eine Veranstaltung von:
TransArts - Transdisziplinäre Kunst
Institut für Bildende und Mediale Kunst
Universität für angewandte Kunst Wien

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.