\

Der Mann der Sammlungen: Carl von Lützow

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmaZ0bKvf9K1YkNAMGAv
1 Termin
Donnerstag 7. April 2016
7. April 2016
Do
19:00
Der Mann der Sammlungen: Carl von Lützow
- Universitätsbibliothek (Lesesaal)

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Donnerstags in der Bibliothek? der Universitätsbibliothek der Akademie der bildenden Künste Wien.

Vortrag von Beatrix Bastl

Carl von Lützow (1832-1897) studierte ab 1851/52 Klassische Philologie und Archäologie in Göttingen. Nach seiner Promotion ging er nach Berlin und wandte sein Interesse ganz stark der Kunstgeschichte zu. Bereits 1858 habilitierte er sich in München und wurde 1863 nach Wien berufen. Im darauf folgenden Jahr wurde er Dozent für Kunstgeschichte an der Akademie der bildenden Künste Wien und zum Leiter der Sammlungen Bibliothek und Handzeichnungen, Kupferstiche, Gipsmuseum und Gemäldegalerie. In dieser Funktion publizierte Carl von Lützow die ersten Kataloge zu diesen Sammlungen, die – wie der Bibliothekskatalog zum Beispiel – immer noch Gültigkeit besitzen.

Beatrix Bastl, Direktorin der Universitätsbibliothek und des Universitätsarchivs der Akademie der bildenden Künste Wien, wirft in Ihrem Vortrag neue Schlaglichter auf Carl von Lützow und dessen nachhaltige Bedeutung für die Sammlungen der Akademie.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.