We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Donnerstags in der Bibliothek? der Universitätsbibliothek der Akademie der bildenden Künste Wien.
Vortrag von Beatrix Bastl
Carl von Lützow (1832-1897) studierte ab 1851/52 Klassische Philologie und Archäologie in Göttingen. Nach seiner Promotion ging er nach Berlin und wandte sein Interesse ganz stark der Kunstgeschichte zu. Bereits 1858 habilitierte er sich in München und wurde 1863 nach Wien berufen. Im darauf folgenden Jahr wurde er Dozent für Kunstgeschichte an der Akademie der bildenden Künste Wien und zum Leiter der Sammlungen Bibliothek und Handzeichnungen, Kupferstiche, Gipsmuseum und Gemäldegalerie. In dieser Funktion publizierte Carl von Lützow die ersten Kataloge zu diesen Sammlungen, die – wie der Bibliothekskatalog zum Beispiel – immer noch Gültigkeit besitzen.
Beatrix Bastl, Direktorin der Universitätsbibliothek und des Universitätsarchivs der Akademie der bildenden Künste Wien, wirft in Ihrem Vortrag neue Schlaglichter auf Carl von Lützow und dessen nachhaltige Bedeutung für die Sammlungen der Akademie.
