\

AIL talk ? Ernst Peter Fischer: Die Verzauberung der Welt

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmaZ0dBRy9FN5whqIPD1
1 Termin
Donnerstag 21. April 2016
21. April 2016
Do
19:00
AIL talk ? Ernst Peter Fischer: Die Verzauberung der Welt

AIL talk – Ernst Peter Fischer: Die Verzauberung der Welt
Donnertag, 21. April, 19 Uhr

www.epfischer.com

Im Vortrag wird erläutert, warum die Naturwissenschaften das Geheimnis der Welt durch ihre Erklärungen nur vertiefen und die Dinge damit verzaubern. Jede Antwort ist geheimnisvoller als das Phänomen, nach dessen Erklärung gefragt wird – und das ist gut so, dann das Schönste, was Menschen erleben können, ist das Gefühl für das Geheimnisvolle. Kreativität beginnt mit ihm, wobei man sich vorstellen kann, dass Wissenschaft im Modell der Kunst gelingt. Dieser Gedanke stammt aus der Romantik, weshalb man sich auch klarmachen sollte, dass die Naturwissenschaften die Welt durch ihre Erklärungen romantisieren. Im Vortrag wird dies Punkt für Punkt gezeigt.
Ernst Peter Fischer
diplomierter Physiker, promovierter Biologe, habilitierter Wissenschaftshistoriker
Geb. 1947 in Wuppertal; Studium der Physik und der Biologie in Köln und Pasadena (USA); verheiratet, Vater von zwei Töchtern; apl. Professor für Wissenschaftsgeschichte an der Universität in Heidelberg; freie Tätigkeiten als Wissenschaftsvermittler und Berater, unter anderem für die Stiftung Forum für Verantwortung; in dieser Funktion Herausgeber (gemeinsam mit Klaus Wiegandt) von ?Mensch und Kosmos? (2004) und ?Die Zukunft der Erde? (2006). Autor zahlreicher Bücher – zuletzt: Werner Heisenberg – Das selbstvergessene Genie, (2001), Die andere Bildung (2001), Das Genom (2002), Einstein, Hawking, Singh und Co. (2004), Die Bildung des Menschen (2004), Einstein für die Westentasche (2005), Einstein trifft Picasso und geht mit ihm ins Kino (2005), Schrödingers Katze auf dem Mandelbrotbaum (2006), Der Physiker – Max Planck und das Zerfallen der Welt (2007), Irren ist bequem (2007), Das große Buch der Evolution (2008), Der kleine Darwin (2009), Die kosmische Hintertreppe (2009), Die Charité ?Ein Krankenhaus in Berlin (2009), Die Hintertreppe zum Quantensprung (2010), Laser (2010), Information – eine kurze Geschichte in fünf Kapiteln (2010), Warum Spinat nur Popeye stark macht (2011), Das große Buch der Elektrizität (2011), Niels Bohr (2012), Die andere Leichtigkeit des Seins (2012), Wie der Mensch seine Welt neu erschaffen hat (2013), Unzerstörbar – Ein Geschichte der Energie (2014), Die Verzauberung der Welt (2014), Durch die Nacht (2015)

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.