\

Laura Mulvey - Changes: thoughts across 40 years on feminism, film and spectatorship

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmaZ0dTts1HonRzLhbNp
1 Termin
Montag 18. April 2016
18. April 2016
Mo
18:00
Laura Mulvey - Changes: thoughts across 40 years on feminism, film and spectatorship
- Prospekthof

Der erste Vortrag im Rahmen der Serie ?Feminist Idols? wird von der britischen Filmwissenschafterin Laura Mulvey gehalten.

In ihrem Vortrag spannt die feministische Filmwissenschaftlerin Laura Mulvey den Bogen über vierzig Jahre ihres Schaffens: Ausgehend von ihrem einflussreichen Essay ?Visual Pleasure and Narrative Cinema? (Screen 1995) skizziert sie in ihrer Lecture die Veränderungen, die durch technische Innovationen, neue Ideen und politische Diskurse in ihrer Arbeit stattfanden. Der Titel des Vortrags rekurriert auf ihren Essay ?Changes: thoughts on myth, narrative and historical experience? aus den 1980er Jahren, in welchem sie nachvollziehbar reflektierte, in welcher Art und Weise sich verändernde politische Verhältnisse auf ihre theoretischen Perspektiven und Hypothesen auswirken. Mitte der 90er Jahre musste sie sich und ihre Arbeit wiederholt kritisch hinterfragen, da der technologische Wandel radikale Änderungen in der Filmproduktion und -konsumation mit sich brachte. Diese Überlegungen bilden die Grundlage ihres 2006 erschienen Buches ?Death Twenty-four Times a Second: Stillness and the Moving Image?.

Laura Mulvey ist Professorin für Film-und Medienwissenschaft am Birkbeck College, University of London. Zu ihren Veröffentlichungen zählen u.a. Visual and Other Pleasures (1989), Fetishism and Curiosity (1996), Citizen Kane (1992) und Death Twenty-four Times a Second: Stillness and the Moving Image (2006) sowie der einflussreiche Essay Visual Pleasure and Narrative Cinema (1975). Gemeinsam mit Peter Wollen drehte sie in den 1970er- und frühen 1980er-Jahren sechs Filme (u.a. Riddles of the Sphinx, 1978, Frida Kahlo and Tina Modotti, 1980). Zwei weitere Filme drehte sie mit Künstler/Filmemacher Mark Lewis: Disgraced Monuments (1994) und 23 August 2008 (2013).

In Kooperation mit dem mumok.

Laura Mulvey
Feminismus und/im Kino
am 20. und 21. April 2016 im mumok

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.