\

TTIP und TISA als Festschreibung der Brutalökonomie

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaZ0fKW9NJGzxaeKB1d
1 Termin
Mittwoch 13. April 2016
13. April 2016
Mi
15:00
TTIP und TISA als Festschreibung der Brutalökonomie

Künstlerhaus, Obergeschoß

Mehr als uns lieb ist, werden TTIP und TISA Lebensrealität und Alltag bestimmen. Was ist von den Heilsversprechen auf Schaffung von Arbeitsplätzen und Wohlstand zu halten? Das ?Füllhorn? mit dem TTIP und TISA uns bedenken, ist jedenfalls kaum dazu angetan das soziale Gefälle in Europa zu mildern oder gar zu beseitigen. Das Gegenteil ist zu erwarten. Sind die Abkommen in der sich abzeichnenden Form daher mit demokratischen und ethischen Grundsätzen kompatibel?

Podiumsdiskussion

Alexandra Strickner, Ökonomin (Attac)
Erhard Busek, Vizekanzler a.D. (Institut für den Donauraum und Mitteleuropa IDM)
Johann Sollgruber, Berater für Handelsfragen (EU-Kommission)
Peter Kampits, Philosoph (Universität Wien)
Kurt Brazda, Regisseur (Künstlerhaus)

Peter Menasse, Moderation

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.