We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Buchpräsentation
Die Publikation ist in der Buchreihe der Universität für angewandte Kunst Wien ?Edition Angewandte? erschienen.
Begrüßung: Gerald Bast, Rektor der Universität für angewandte Kunst Wien
Zum Buch: Wolfgang Rohrbach, Ordentliches Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste
Silke Vollenhofer-Zimmel, Leitung der KinderuniKunst
?Es ist sehr wichtig, dass Kinder möglichst viele verschiedene kreative Experimentierfelder kennenlernen. Dies tragt nicht nur zu einem enormen Erfahrungsschatz bei, sondern macht auch Spaß.? (Silke Vollenhofer-Zimmel)
Unsere Welt besteht aus vielschichtigen Systemen, deren Komplexität kreative Verhaltensweisen fordert: Globale Umbrüche rufen unerwartete Veränderungen hervor, kreative Köpfe werden immer wichtiger, und so manche/r WissenschaftlerIn sieht darin unsere Lebensversicherung. Unsere Kinder sind das Team der Zukunft. Ihnen ist eine große Kreativität zuzuschreiben, da die reinen Fantasiewelten ein vertrauter Aspekt der Kindheit, in denen es nicht schwer fällt, Weltwissen einzusetzen, zu kombinieren und daraus neue Erfahrungen zu schöpfen.
Das vorliegende Buch ist eine Einführung in die Kreativitätsförderung von Kindern. Es geht der Frage nach, wofür die Gesellschaft Kreativität benötigt und wie diese Fähigkeiten, die jedem Kind innewohnen, zu entfalten sind.
Verlag De Gruyter
ISBN: 978-3-11-047953-9
Ladenpreis: 39,95 ?
