\

The Fabric Of Life ? Textilkunst in Bhutan

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmaZ0mFojTpcx4woWYvR
1 Termin
Dienstag 26. April 2016
26. April 2016
Di
10:00
The Fabric Of Life ? Textilkunst in Bhutan
- Seminarraum B

Vortrag

Bhutan, das letzte buddhistische Königreich im Himalaya, konnte durch seine abgeschiedene Gebirgslage mit ihren natürlichen Grenzen, die bewusste Politik nach außen und die Grundprinzipien der buddhistischen Ethik bis heute eine beachtenswerte Textilkunst bewahren, die mit allen Aspekten des Lebens verwoben ist und in der die Verschmelzung von Kunst und Spiritualität besonders signifikant in Erscheinung tritt. Bhutans Textilien sind Kleidung und Alltagsobjekt, sie sind Steuer, Währung und Handelsware, sie markieren als Geschenke wichtige Ereignisse im Laufe eines Lebens und bezeugen als Zeichen von Prestige und Wohlstand den sozialen Status einer Person. Die Textilien sind ein Sinnbild der nationalen Identität ebenso wie ein Beleg der regionalen Vielfalt des Landes. Sie sind Ausdruck religiöser Devotion, dienen der Markierung und Ausschmückung sakraler Orte und sind integraler Bestandteil bei der Durchführung von buddhistischen und prä-buddhistischen Ritualen sowie bei sakralen Festen und Tänzen, welche die buddhistische Mythologie zum Leben erwecken und erneut die symbiotische Beziehung zwischen Kunst und Spiritualität zum Ausdruck bringen. Bhutans Textilien sind Produkte eines über Jahrhunderte überlieferten Wissens von Fasergewinnung, Färben, Weben, Nähen, Applizieren und Sticken. Sie geben einen Einblick in die mystische und religiöse Weltanschauung der bhutanischen Bevölkerung, spiegeln die komplementären und dennoch getrennten Lebensbereiche von Frauen und Männern wider und reflektieren gleichzeitig die Konzeption von Gender in der bhutanischen Gesellschaft. Bhutans Textilien berichten zudem über die wandelnden Moden der bhutanischen Gesellschaft und über die Einflüsse von außen und letzten Endes erzählen sie auch die Geschichte eines Landes, das in einer globalisierten Welt sensibel nach einer Balance zwischen Tradition und Fortschritt sucht.

Karin Altmann gewährt in diesem Vortrag einen neuen Einblick in Bhutans Textilkunst, der eine Vielzahl historischer, philosophischer, religiöser, sozialer und künstlerischer Perspektiven impliziert.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.