We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Lecture im Raum D / Q21
Eintritt frei
Der Vortrag erzählt die kurze Geschichte einer auswärtigen Affäre zwischen Europa und seinem bezeichnenden Anderen, eine Einladung zum Denken und Überdenken in welchem Ausmaß beide Seiten in den sog. Integrationsprozess involviert sind und wie weit dies für alle mit der Möglichkeit, ein ?glamouröseres? Leben zu führen, an dem jeder teilhaben kann, einhergeht. Es bleibt außerdem kein Geheimnis: Die Migration von einer politisch verhandelten, korrekten oder inkorrekten Position aus mehrerlei Hinsicht, bietet lediglich eine weitere Möglichkeit, mit Worten und Bildern (oder ohne sie) Macht über die Menschheit per se auszuüben, über Leben und Tod, Laster und Tugenden, und die Krise des Selbst gegenüber dem Anderen. Seid ihr bereit?
Marko Stamenkovic
(1977) ist Kunsthistoriker, Kritiker und Kurator aus dem Süden von Serbien.
