\

Kunst-Forschung-Geschlecht: Birgit Szepanski

Theorie Zeitgenössische Kunst Urbanismus Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmaZ0pl6KVlATZzOeFlV
1 Termin
Mittwoch 11. Mai 2016
11. Mai 2016
Mi
18:00
Kunst-Forschung-Geschlecht: Birgit Szepanski

Gehen und Erzählen: Janet Cardiffs Praktiken zur Generierung transversaler Räume

Veranstaltungsort: Hörsaal 4, Universität für angewandte Kunst Wien (Altbau, 1. Stock)

Exemplarisch für eine feministische und queere Raumproduktion werden in dem Vortrag Janet Cardiffs audiovisuelle Spaziergänge durch den urbanen Raum, die Walks, vorgestellt. Nach Michel de Certeau besteht der urbane Raum aus divergierenden Handlungen und Bewegungen, die sich gegenseitig hervorbringen und unvollständig bleiben. Auch in Cardiffs Walks kollidieren die zahlreichen Spuren des urbanen Raums mit Geschichtlichem und Geschichten des Alltages und mit verschiedenen Orten und Zeiten. In Resonanz zu der von Cardiff erzählten Geschichte werden diese narrativen Wahrnehmungssplitter von den Walkteilnehmenden zu vielfältigen Beziehungsgeflechten verknüpft und weitererzählt. In diesem Spiel zwischen Gehen und Sprechen, Erinnern und Erzählen entstehen Strategien, Rhetoriken und Listen (Michel de Certeau), die eine Planbarkeit und Kontrolle von Stadt und ihren Bewohnenden unterlaufen. Janet Cardiff thematisiert in ihren Walks sozial-politische Zuschreibungen von Herkunft, Religionszugehörigkeit und Geschlecht im Zusammenhang mit der Historie von Stadt und reflektiert diese in ihrer poststrukturellen Erzählweise.

Dr. phil. in art. Birgit Szepanski lebt und arbeitet als Kunstwissenschaftlern, Künstlerin und Publizistin in Berlin. Ihre künstlerisch-wissenschaftlichen Forschungsschwerpunkte sind die Analyse von Kunst im urbanen Raum und interdisziplinäre Verbindungen zwischen bildender Kunst, Literatur und Film. Sie studierte bildende Kunst in Münster, danach Kunstvermittlung an der Universität der Künste Berlin und promovierte 2015 an der Hochschule für bildende Kunst in Hamburg zum Thema ?Erzählte Stadt?. Birgit Szepanski publiziert regelmäßig Texte über Kunst und KünstlerInnen, zuletzt ?Erzählte Stadt: Der urbane Raum bei Janet Cardiff und Jeff Wall? beim transcript Verlag (Herbst 2016).

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.