\

Gezi „ before and after “ 2013?2016

Theorie Zeitgenössische Kunst Konferenz Vortrag Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaZ15YRM1mhz0JssdTe
1 Termin
bis Donnerstag 12. Mai
10. Mai 2016 -
Do 12. Mai 2016
18:00
Gezi „ before and after “ 2013?2016
- Seminar Raum M 20

Vorträge, Podiumsdiskussionen sowie eine Ausstellung untersuchen ausgehend von den Gezi-Park-Protesten in Istanbul das Projekt Neue Praktiken sozialer Bewegungen und sein transformatives Potenzial auf der Suche nach alternativen Gesellschaftsformen.

Veranstalter: Fachbereich Konzeptionelle Kunst am Institut für bildende Kunst

Mit Beiträgen von: Foti Benlisoy, Çetin Gürer, Hakan Gürses, Zeynep Tül Akbal Süalp, Göksun Yaz?c?

Konzeption: Marina Gr?ini? mit Betül Küpeli, Cansu Berksan, Esra Özmen, Songül Sönmez, Reha Refik Tasç? und Onur Serdar.

Di, 10.05.2016
Akademie der bildenden Künste Wien, Hauptgebäude, Schillerplatz 3, 1010 Wien, Aula
16:00 h Vernissage und Ausstellung

Künstler*innen: 2/5BZ aka Serhat Köksal, Bar?? Acar, Ovidiu Anton, Fatih Aydo?du, Cana Bilir-Meier, Özlem Bulut, Esra E. Demir & Ça?da? Y?lmaz, Ezgi Erol, Marina Gr?ini? & Aina ?mid, Naz Gündo?du & Friedemann Pitschak, Özlem Günyol & Mustafa Kunt, ?pek Hamzao?lu, Muzaffer Hasaltay, Eren ?leri, Aybike Kaya, Esra Özmen, Öncel Seçgin, Onur Serdar, Firas Shehadeh, Songül Sönmez & Reha Refik Ta?c?, Özge Suba??, Seda Tunç, Naz?m Ünal Y?lmaz, YxS KOOP, Özgün Yarar

Ausstellungsdisplay: Cansu Berksan und Betül Küpeli

18:00 h
Akademie der bildenden Künste Wien, Hauptgebäude, Schillerplatz 3, 1010 Wien, Seminar Raum M 20
Vortrag 1
Zeynep Tül Akbal Süalp spricht über Film, Widerstand und Medien in der Türkei.

Mi, 11.05.2016
16:00?18:00 h
Akademie der bildenden Künste Wien, Hauptgebäude, Schillerplatz 3, 1010 Wien, Seminar Raum M 13
Vortrag 2
Foti Benlisoy und Çetin Gürer sprechen über politischen Aktivismus, den Stand der Dinge in der Türkei und die Initiative Akademiker*innen für Frieden.

19:00?21:30 h
Akademie der bildenden Künste Wien, Hauptgebäude, Schillerplatz 3, 1010 Wien, Sitzungsaal
Podiumsdiskussion mit Foti Benlisoy, Çetin Gürer, Zeynep Tül Akbal Süalp und Göksun Yaz?c?
Moderation: Hakan Gürses

Do, 12.05.2016
17:00 h
Akademie der bildenden Künste Wien, Hauptgebäude, Schillerplatz 3, 1010 Wien, Seminar Raum M 13
Vortrag 3
Göksun Yaz?c? spricht über die Türkei, den Krieg in Syrien, Europa und die Flüchtlinge

19:30 h Finissage
23:00 h
Club FLUC, Praterstern 5, 1020 Wien
Konzert EsRAP »Rap for revolution!«
DJ LINE 9/8T
audiovisual performance by 2/5BZ aka Serhat Köksal

Die Gezi-Park-Proteste in Istanbul begannen im Mai 2013 mit der Besetzung des städtischen Parks in Beyo?lu/Taksim durch kritische Aktivist*innen. Anfänglich stellten sich die Besetzer*innen gegen die Pläne zur Bebauung des Parks, weil sie darin eine Umweltzerstörung zugunsten der wirtschaftlichen Entwicklung sahen. Doch kurze Zeit später wurde der Park und der Taksim Platz von hunderttausenden Bürger*innen besetzt und es kam zu einer landesweiten Protestbewegung, die sich von Hausbesetzungen bis zu einer Neudefinition des öffentlichen Raums fortsetzte.

https://www.akbild.ac.at/Portal/institute/bildende-kunst/konferenzen/gezi-2013-before-and-after-2013-201320132016?set_language=de&cl=de

Ein besonderer Dank für ihre Unterstützung und Zusammenarbeit an Eva Blimlinger, Andrea B. Braidt, Mona Hahn, Muzaffer Hasaltay, Claudia Kaiser, Linda Klösel, Dunja Reithner, Sibylle Schwarzkogler, Jens Kastner (alle Akademie der bildenden Künste Wien) und Lee Teodora Gusic, Hakan Gürses, Öncel Seçgin, Walter Seidl, Mi?ko ?uvakovi? (FMK, Belgrad), Martin Wagner (FLUC), Stefan Angerer, Tu?ba Küpeli, Haydar Sari (MA7), sowie die vielen anderen, die dieses Projekt unterstützt haben.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.