\

Die Schule von Kyiv: David Chichcan, Lesia Kulchinska

Theorie Zeitgenössische Kunst Präsentation Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmaZ1GrV8RVKUuK7ahw3
1 Termin
Samstag 21. Mai 2016
21. Mai 2016
Sa
17:00
Die Schule von Kyiv: David Chichcan, Lesia Kulchinska

17.00, Präsentation
David Chichcan. How to Make the Radical Left Art in Ukraine

David Chichkan ist ein Künstler und Aktivist aus Kiew. Von 2010 bis 2016 war er Mitglied der Autonomous Worker?s Union (Ukraine), seit 2014 ist er Mitglied einer weiteren bekannten ukrainischen libertären Organisation, den Black Rainbow. 2014 initiierte David die Forschungsinitiative LCUD (Libertarian Club of Underground Dialectics), welche die weit verbreiteten, spießig kulturlosen Dimensionen der rechten Ideologie in der Ukraine untersucht. Chichkan nutzt die LCUD als kunstbasierte Forschungsmethode. Seine künstlerische Laufbahn begann in den frühen 2000-er Jahren, ab 2008 wurde Davids Arbeit in Ausstellungen präsentiert. So nahm er an dem Projekt ?Die Schule von Kiew? teil, das zur Kiew Biennale 2015 gehörte. David arbeitet künstlerisch vor allem mit Grafiken und Aquarellen. Im Rahmen seiner Präsentation dokumentiert er seine künstlerische und aktivistische Erfahrung der letzten drei Jahre, besonders durch die Maidan-Zeit hindurch, die ihn wie auch die gesamte ukrainische Gesellschaft sehr beeinflusste.

19.00, Vortrag
Lesia Kulchinska. In-hibition: A Story of Love and Hatred Towards Art

Kunstausstellungen werden in der Ukraine immer wieder geschlossen, obwohl Zensur öffentlich verboten ist. In einer Gesellschaft ohne legislative Beschränkungen im Hinblick auf Kunst ist die Schließung einer Ausstellung eine Singularität, ein besonderer Fall. Wo es keine klare Regel gibt oder kein Kriterium, das die Illegitimität einer Ausstellung definiert, stellt ihre Schließung immer auch eine voluntaristische Geste, eine Reaktion auf das Untragbare dar. Indem sie den äußerst lebendigen Reaktionen auf Kunst nachspürt, reflektiert Lesia Kulchinska komplizierte Liebe-Hass Beziehungen zwischen Gesellschaft und Kunst in der Ukraine.

Lesia Kulchynska, Ph.D., ist eine Forscherin und Kuratorin, außerdem Co-Gründerin des Visual Culture Research Center. Sie schreibt für verschiedene ukrainische Magazine über kulturelle und soziale Themen und lebt und arbeitet in Kiew.

Ein Projekt der ?Schule von Kyiv? in Zusammenarbeit mit der Kunsthalle Exnergasse
Gesamtprogramm von ?Die Schule von Kyiv? in Wien unterstützt von SHIFT.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.