\

Sarah Knoll: Ein Raubzug durch den Prater

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmaZ1H3TJOQP4Hijsqsq
1 Termin
Donnerstag 19. Mai 2016
19. Mai 2016
Do
18:30
Sarah Knoll: Ein Raubzug durch den Prater

Der Prater feiert heuer den 250. Jahrestag der Öffnung für das ?hiesige Publico?. Seine Geschichte als Wiener Vergnügungspark und Naherholungsgebiet ist derzeit in aller Munde.

Kommt das Gespräch dabei auf die Zerstörung des Praters, fokussiert die traditionelle Wiener Erzählung jedoch einzig auf das Jahr 1945 mit der physischen Zerstörung im Rahmen der kriegerischen Auseinandersetzungen um Wien. Ausgeklammert bleiben dabei die Veränderungen durch die Machtergreifung des NS-Regimes und der Raubzug durch den Prater ab 1938.
Die Historikerin Sarah Knoll hat die Enteignungen von Betrieben jüdischer BesitzerInnen im Wiener Wurstelprater in den Jahren ab 1938 erforscht. In ihrem Vortrag führt sie in die veränderte Vergnügungslandschaft unter dem Nationalsozialismus ein, stellt einige der stattgefunden ?Arisierungen? exemplarisch vor und wirft retrospektiv einen Blick auf die verschwundenen Betriebe und die zumeist nicht erfolgte Restitution.

Eine Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung ?Wege ins Vergnügen. Unterhaltung zwischen Prater und Stadt?, die noch bis 18. September 2016 im Jüdischen Museum Wien zu sehen ist.

Einlass 18:15 Uhr
Eintritt frei

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.