\

Bilder des Bösen? Teufel, Schlange und Monster in der zeitgenössischen Kunst

Theorie Zeitgenössische Kunst Präsentation
➜ edit + new album ev_02vmaZ1aqM0hRCsKumq8Mz
1 Termin
Dienstag 14. Juni 2016
14. Juni 2016
Di
Bilder des Bösen? Teufel, Schlange und Monster in der zeitgenössischen Kunst

Begrüßung: Rektor Dr. Gerald Bast
Autorin Natalie Lettner im Gespräch mit Univ.-Prof. Dr. Thomas Macho

Der Publikation liegt die von Univ.-Prof. Dr. Patrick Werkner betreute und von der Universität für angewandte Kunst approbierte Dissertation mit dem Titel ?Bilder des Bösen? Resonanzen traditioneller Ikonografien ind er zeitgenössischen Kunst? zugrunde.

Das Böse erlebt einen unvergleichlichen Boom in Kunst und Kultur. Erstaunlicherweise dominieren seine traditionellen Erscheinungsformen: Teufel, Schlange und Monster bevölkern die zeitgenössische Kunst, so etwa bei Marina Abramovic, Jane Alexander, Louise Bourgeois, Dinos & Jake Chapman, Robert Mapplethorpe, Jonathan Meese, Tony Oursler, Cindy Sherman u.v.m. Wie ist dieses Phänomen zu deuten? Natalie Lettners profunde Analyse geht den häufig subversiven Absichten nach und eröffnet überraschende Einsichten: Die alten Bilder des Bösen werden für feministische, postkoloniale oder aufklärungskritische Agenden genutzt. In vielen Fällen stellt sich allerdings die Frage, inwieweit das Ergebnis diesen Intentionen auch entspricht.

Natalie Lettner (Dr. phil.), Kultur- und Kunstwissenschaftlerin, arbeitet am Kunsthistorischen Museum Wien. Lehraufträge am Bard College, New York, an der Webster University, Wien, und am European Forum Alpbach. Sie forscht an den Schnittstellen zwischen prämoderner und zeitgenössischer Kunst sowie zwischen sogenannter Hoch- und Populärkultur.

Die Publikation ist im Transkript Verlag, Bielefeld erschienen.
http://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-3164-7/bilder-des-boesen

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.