\

Kunst & Geld Frühstücksgespräche: Ambivalenzen kollektiver Praxen

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaZ1qRPwvP2lWVrmFTw
1 Termin
Dienstag 5. Juli 2016
5. Juli 2016
Di
10:00
Kunst & Geld Frühstücksgespräche: Ambivalenzen kollektiver Praxen

Gut bezahlt oder doch wieder nur symbolisches Kapital? Wie lässt sich mit künstlerischer Arbeit angemessen Geld zum Leben verdienen? Allein? Im Kollektiv? Und wie steht es um tatsächliche Alternativen oder Extras zu monetärer Abgeltung?

#2: Ambivalenzen kollektiver Praxen:
Wie gemeinsam arbeiten und gemeinsam Geld verdienen?
Dienstag, 5. Juli 2016, 10 bis 12 Uhr

Ein Frühstück mit Diskussionsimpulsen von
Mela Kaltenegger (Die 4 Grazien)
Xenia Lesniewski, Julia Rublow (Club Fortuna)
Moderation: Elke Smodics (trafo.K)

Wer bekommt wie viel wofür? Wie steht es um Künstler_innenhonorare - insbesondere wenn diese untereinander aufzuteilen sind? An diesem Vormittag wollen wir uns mit Arbeitskonzepten in Kollektiven bzw. Kooperationen und deren finanziellen Verteilungsschlüssel befassen. Wir fragen alle, die kommen, ihre Erfahrungen einzubringen und mitzureden!

Bei gedecktem Frühstückstisch fungieren alle Teilnehmenden als Expert_innen - Wissenstransfer und Inspiration finden auf Augenhöhe statt. Zum Auftakt jedes Frühstücks werden geladene Gäst_innen für Diskussionsanstöße sorgen. Einzelne Zitate, Satzteile, Fragen und Gedanken aus den Gesprächen werden an die Wand geschrieben. Das Textfeld wächst mit jedem Frühstück und bleibt als künstlerische Dokumentation im Galerieraum.

Club Fortuna
… ist ein Kombinationspräparat bestehend aus Kurdwin Ayub, Xenia Lesniewski, Julia Rublow und Sarah Sternat. Das Wirkungsspektrum liegt im Experimentierfeld zwischen Kunst, Gesellschaft und existentiell motivierter Lebenshilfe. Die performativen Situationen, Auftritte und gemeinschaftlich geschaffenen Werke hinterfragen akribisch die gegenwärtige KünstlerInnenrolle sowie die damit verbundene gesamtgesellschaftliche Verantwortung. (clubfortuna.net)

Die 4 Grazien
… sind eine Wiener Künstlerinnengruppe. Ihr gemeinsames Werk umfasst Fotografie und Videokunst. Mitglieder sind Petra Gell, Mela Kaltenegger, Susanna Schwarz und G. Maria Wetter. Alle vier studierten an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Prof. Gunter Damisch. Die Gründung der Gruppe erfolgte 2002. Atelier: 1070 Wien, Siebensterngasse 26. (die4grazien.at)

Elke Smodics
… ist Gründungsmitglied von trafo.K, Kunst- und Kulturvermittlerin mit den Schwerpunkten zeitgenössische Kunst und Feminismus. trafo.K arbeitet an Forschungs- und Vermittlungsprojekten an der Schnittstelle von Bildung und kritischer Wissensproduktion. Dazu gehören Medien- und Jugendprojekte, künstlerische Interventionen, wissenschaftliche Studien, Schulungen, Workshops und Consulting für Museen und Ausstellungen sowie Projekte im öffentlichen Raum. (trafo.K)

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.