\

Kunst & Geld Frühstücksgespräche: Duale Karrieren

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaZ1tGVLODJuI0aGPtt
1 Termin im Archiv
Donnerstag 28. Juli 2016
28. Juli 2016
Do
10:00
Kunst & Geld Frühstücksgespräche: Duale Karrieren

Frühstücksgespräche zu Kunst und Geld

Gut bezahlt oder doch wieder nur symbolisches Kapital? Wie lässt sich als Künstlerin angemessen Geld zum Leben verdienen? Allein? Im Kollektiv? Und welche Rolle spielen darüber hinaus auch andere als künstlerische Erwerbstätigkeiten?

#3: Duale Karrieren: Über Künstler_innen-Sein, Brotjobs und die Möglichkeiten, die sich daraus ergeben

Ein Frühstück mit Diskussionsimpulsen von
Marlene Haderer (bildende Künstlerin, Entertainerin, Modefachfrau, Lektorin an der Kunstuniversität Linz, Babysitterin und Lehrerin/Kunsterzieherin in spe)
Wolfgang Tragseiler (bildender Künstler und Werbefilmschaffender)
Anna Zeilinger (bildende Künstlerin und AHS-Lehrerin)
Moderation: Alexander Jöchl (bildender Künstler, Kurator, Vorstandsmitglied IG BILDENDE KUNST)

Gut ein Viertel der bildenden Künstler_innen in Österreich arbeitet ausschließlich künstlerisch, resümiert die 2008 erschienene Studie zur sozialen Lage der Künstler_innen in Österreich. Alle anderen sind auch in kunstnahen und/oder kunstfernen Bereichen tätig. Doch wie sieht das in der Praxis aus? Wie lassen sich die künstlerische und andere - kunstnahe und kunstferne - Erwerbstätigkeiten gut ins eigene Leben integrieren? Welche Potenziale und Spannungen ergeben sich aus solchen sogenannten dualen Karrieren? Und wie ist es um die unterschiedliche gesellschaftliche Anerkennung bestellt? Aber auch ganz pragmatisch: Wie geht sich das alles aus - zeitlich, mit den eigenen Energien, der erforderlichen Flexibilität?

Bei gedecktem Frühstückstisch ergeben sich Begegnungen mit Kolleg_innen, entspinnen sich Dialoge und werden Erfahrungen ausgetauscht: Was sind Beispiele guter Praxis? Was kann ich empfehlen? Die Teilnehmenden fungieren in diesen Gesprächen als Expert_innen - Wissenstransfer und Inspiration finden auf Augenhöhe statt. Zum Auftakt jedes Frühstücks werden geladene Gäst_innen für Diskussionsanstöße sorgen. Einzelne Zitate, Satzteile, Fragen und Gedanken aus den Gesprächen werden an die Wand geschrieben. Das Textfeld wächst mit jedem Frühstück und bleibt als künstlerische Dokumentation im Galerieraum.

Marlene Haderer
Studium an der Klasse für Experimentelle Visuelle Gestaltung an der Kunstuniversität Linz und an der Hochschule der Künste Berlin Weissensee sowie Bildnerische Erziehung und Moden und Styles an der Akademie der Bildenden Künste in Wien, lebt und arbeitet als Künstlerin und Entertainerin in Wien (www.marlenehaderer.com, www.smokeonthewater.at)

Wolfgang Tragseiler
Die Arbeiten von Wolfgang Tragseiler setzen sich mit produzierten und reproduzierbaren Idealbildern der Film- und Fernsehindustrie auseinander. Das perfekte inszenierte Medienbild dient als Vorlage für das reale Leben, bleibt aber immer eine Utopie. Das Arbeitsspekturm reicht von Kunst im öffentlichen Raum über Installationen, Fotoarbeiten und Videos bis hin zu Performances. (www.tragseiler.com)

Anna Zeilinger
… ist bildende Künstlerin und Lehrerin an einer Wiener AHS (Bildnerische Erziehung und Englisch). Ein wesentlicher Schwerpunkt ihrer Projekte ist die Untersuchung des Verhältnisses zwischen Natur und Künstlichkeit. Sie arbeitet regelmäßig in Nordeuropa. (annazeilinger.blogspot.co.at)

Alexander Jöchl
Bildender Künstler und Kurator, Vorstandsmitglied der IG BILDENDE KUNST. Im Zentrum der künstlerischen Auseinandersetzungen stehen inhaltliche Schwerpunkte zu Repräsentationsformen, Hierarchien und Ausschlussmechanismen von Staatskonstruktionen, deren Manifestationen im öffentlichen Raum (z.B. Denkmäler) und die daraus resultierenden Geschichtsschreibungen in der Gegenwart. (www.raumschale.com)

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.