We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Montag
30.
Jänner
2017
30.
Jän.
2017
Montag
Mo
18:15
Beethovens ästhetische Politik und das Ziel der „Kunstvereinigung“
Die idealistische Bedeutung der Kunst Beethovens dient bis heute als Gegengewicht zum Terror und hat ihre Wurzeln in der Zeit der Napoleonischen und revolutionären Kriege des frühen 19. Jahrhunderts. Beethovens leidenschaftliche Unterstützung der Ideale der Französischen Revolution und seine Ablehnung autokratischer Machtherrschaft verdienen eine Neubewertung. Ein Vortrag von William Kinderman, Professor für
Musikwissenschaft und Germanistische Studien an der University of Illinois und derzeit IFK_Gast des Direktors.
Archiv-Screenshot:
