We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
?UNESCO-Weltkulturerbe?: Mit diesem Gütesiegel für die Wiener Innenstadt (und Schönbrunn) schmückt sich Wien gerne. Doch wie weit reicht die Verpflichtung, mit der historischen Bausubstanz verantwortungsvoll umzugehen? Wird das ?Weltkulturerbe? zum Killerargument gegen moderne Architektur und droht die totale Musealisierung der City? Oder ist es ein wirksames Instrument gegen unbändige Investoreninteressen?
Am Podium:
Andreas Nierhaus, Kurator für Architektur, Wien Museum
Erich Raith, Professor für Städtebau, TU Wien
Marta Schreieck, Henke Schreieck Architekten ZT GmbH
Rudolf Zunke, UNESCO-Welterbebauftragter der Stadt Wien
Moderation: Sybille Hamann, Politikwissenschaftlerin und Journalistin
Mittwoch, 7. September, 18:30 Uhr
Eintritt frei!
Um Anmeldung wird gebeten. Restplätze 15 min vor Beginn nach Verfügbarkeit
