We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Von der Raumbühne zum Endless Theatre
Der Architekt und Theaterutopist Friedrich Kiesler (1890?1965), der zunächst in Europa und dann in New York seine revolutionären Ideen entwickelte, steht in einer Reihe mit den großen ReformatorInnen des Theaters im 20. Jahrhundert. Seine Theater-Schöpfungen reichen von der elektromechanischen Kulisse (1923) und der legendären Raumbühne (1924) bis hin zum Projekt eines Endless Theatre (1926) und münden 1960 in das Universal Theatre, in dem er noch einmal all seine revolutionären Ideen in Gestalt einer biomorphen Theater-Form verwirklichte.
Vortrag im Rahmen der Ausstellung FRIEDRICH KIESLER. Lebenswelten (Vortrag auf Deutsch)
