\

Zur Aufteilung von Arbeit, Tun, Wissen, des Sinnlichen, der Räume und Zeiten

Theorie Zeitgenössische Kunst Konferenz Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmaZ2ClUMSRPHwjNQ7Ye
1 Termin
Samstag 24. September 2016
24. Sep. 2016
Sa
18:30
Zur Aufteilung von Arbeit, Tun, Wissen, des Sinnlichen, der Räume und Zeiten
- M13a

Interdisziplinäres Symposium in Kooperation mit dem Kunstraum Niederösterreich.

PUBLIC PROGRAM:

24. September, Akademie der bildenden Künste Wien (Schillerplatz 3, 1010 Wien, M13a)

18:30 Lecture Alex Demirovi?: ?Ist eine herrschaftsfreie gesellschaftliche Arbeitsteilung möglich??

Im Rahmen des Symposiums möchten wir nach den verschiedenen Teilungen fragen, und zwar vor dem Hintergrund der spezifischen Felder von Wissens- und Kunstproduktion sowie Politik und Erwerbsarbeit, wie sie sich insbesondere auch an Universitäten und Kunsthochschulen in einem permanenten Aushandlungsprozess befinden. Die wissenschaftliche Frage nach der Entwicklung und dem gegenwärtigen Stand der Aufteilung von Arbeit, Tun, Wissen, Wahrnehmung, Räumen und Zeiten meint nicht nur die Theorie, sondern auch die Praxis der sich vollziehenden Teilungen und Aufteilungen. Zudem geht es uns auch um die Tatsache, dass politische, künstlerische, wissenschaftliche, lohnarbeiterische und reproduktionsspezifische Tätigkeiten häufig in Personalunion geleistet werden. Ohne anzunehmen, dass bestehende Aufteilungen und Disziplinierungen einfach zu überwinden wären und eingedenk der möglichen Privilegien von Wissensarbeiter_innen und Künstler_innen, wollen wir nach den Bedingungen und der Möglichkeit fragen, nicht so und nicht dermaßen eingeteilt zu sein.

Weitere Informationen: https://divisions-symposium.org

Workshop Telnehmer_innen: Caroline Baur // Maria Bella // Caroline Braunmühl // Agnieszka Anna Ficek // Tyna Fritschy // Monica Gaspar // Hannes Glück // Gabu Heindl // Hospiz der Faulheit, Madame Psychosis, Raum*Station // Knowbotiq & Nina Bandi // Michele Masucci // Andrew Murray // Romy Rüegger // Julia Wieger

Arbeitsgruppe: Sofia Bempeza, Michael Klein, Jenny Kneis, Sissi Makovec, Ruth Sonderegger

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.