We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Im ?Langen Tag der Flucht?-Talk im Blickle Kino im 21er Haus holt Melissa Fleming, Sprecherin von UNHCR, jene Menschen vor den Vorhang, die hinter abstrakten Daten und Fakten stehen und schlägt auf eine sehr persönliche Art und Weise die Brücke zur aktuellen Flüchtlingsdebatte.
Sie erzählt über ihre eindrücklichen Begegnungen mit Doaa aus Syrien. Der jungen Frau ist nach der Flucht vor Krieg und Terror, nach dem Tod ihres Freundes und einem Überlebenskampf im Mittelmeer nicht mehr geblieben als die Hoffnung in ihrem Herzen.
Im Anschluss ist Raum für Gespräche und Diskussion.
Die Geschichte von Doaa hat Melissa Fleming auch in einem Buch aufgezeichnet, das Anfang nächsten Jahres erscheinen wird.
Anlässlich des ?Langen Tags der Flucht? 2016 ist die Ausstellung AI WEIWEI translocation – transformation im 21er Haus bis 21 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist bei Teilnahme am ?Langer Tag der Flucht?-Talk kostenlos. Die 115 verfügbaren Plätze werden in der Reihenfolge des Eintreffens vergeben.
Ai Weiwei (* 1957) übt als Konzeptkünstler, Dokumentarist und Aktivist nicht nur Kritik am Regime seiner Heimat China, sondern reagiert mit seinem Schaffen auch auf die aktuelle politische Realität, etwa auf das Flüchtlingsthema in Europa.
Vertreibung, Migration und gewollter Ortswechsel lösen Veränderungsprozesse in Menschen und an Objekten aus. Dieses Thema der Transformation zieht sich wie ein roter Faden durch Leben und Werk des Künstlers und steht im Zentrum der aktuellen Ausstellung AI WEIWEI translocation – transformation.
