\

art works. Ästhetik des Postfordismus

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
1 Termin
Montag 10. Oktober 2016
10. Okt. 2016
Mo
19:00
art works. Ästhetik des Postfordismus

Buchvorstellungen und Diskussion

Leben in Kunst verwandeln? Geist zu Eigentum machen? Dem Potenzial
dienen? Bilden? Kooperieren? Körper vertraglich binden? Kredit nehmen?
Sieben Szenen zur Gegenwart von Ästhetik unter post-fordistischen
Arbeitsbedingungen, die von sieben Literatur-, Theater- und
Kunstwissenschaftler_innen im Rahmen eines kollektiven Diskussions-
und Schreibprozesses erörtert werden.

Sabeth Buchmann, Kunsthistorikerin, Akademie der Bildenden Künste Wien
Jörn Etzold, Theaterwissenschaftler, Ruhr-Universität Bochum
Martin Jörg Schäfer, Literaturwissenschafter, Universität Hamburg

Netzwerk Kunst & Arbeit: art works. Ästhetik des Post-fordismus.
Berlin: b_books/ PoLYpeN 2016

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.