We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Co-Creating for a Circular Economy; Challenges and Opportunities
MAK-Säulenhalle
Workshop mit Miquel Ballester, Produkt- und Innovationsmanager Fairphone, Amsterdam. Fairphone ist einer der international avanciertesten Hersteller von Mobiltelefonen und bekannt für soziale Innovationen in der Produktionskette. In einem der Design-Workshops von Fairphone wurde ein bemerkenswerter Stufenplan entwickelt, wie Mobiltelefone in Zukunft kreislauffähig produziert werden können.
In Kleingruppen werden anhand folgender Fragen Szenarien entwickelt, wie die Kraft von Design dazu genutzt werden kann, im Bereich elektronischer Konsumgüter Schritt für Schritt den Weg Richtung Kreislaufwirtschaft vorzubereiten:
Welche Rolle spielt Design in Bezug auf Kreislauffähigkeit?
Welche Rolle haben KonsumentInnen dabei?
Wie können Produkte kreislauffähig gestaltet werden?
Was sind die Herausforderungen an das dominierende ökonomische System, um sich in eine Kreislaufwirtschaft zu wandeln?
Begrenzte TeilnehmerInnenzahl.
Anmeldungen mit kurzer Begründung, warum Sie teilnehmen möchten, bitte bis Dienstag, 11.10.2016 per E-Mail an: departure@wirtschaftsagentur.at
StadtFabrik ist ein Projekt im Rahmen der Kooperation design> neue strategien des MAK und der Wirtschaftsagentur Wien, Kreativzentrum departure
