\

Volkstheatergespräche: What's up, Feminismus?

Theorie Zeitgenössische Kunst Lesung Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaZ2iXqkTQZHdlZEwU5
1 Termin
Sonntag 23. Oktober 2016
23. Okt. 2016
So
11:00
Volkstheatergespräche: What's up, Feminismus?

Lesung mit Stefanie Sargnagel
anschließend Diskussion mit Hanna Herbst, Dudu Küçükgöl, Eva Geber; Moderation Corinna Milborn

Wurde dem Feminismus letztes Jahr noch nachgesagt, er habe endlich ausgedient, so ist 2016 viel Bewegung in die Sache gekommen: Zahlreiche neue Frauenrechtler aus dem rechten politische Lager entdeckten die Thematik für sich; während die Anliegen ?unserer? Frauen eine Politik gegen die ?anderen? Männer lancieren sollen, kippt die Beschützerrhetorik unversehens in verbale Gewalt, wenn Frauen diese Politik nicht unterstützen. Das Sommerloch füllten Diskussionen über die Bekleidung muslimischer Frauen, und in Polen zeigen die Frauen der Regierung die Stirn, wenn es darum geht, erkämpfte Rechte und Freiheiten zu verteidigen.

What?s up, Feminismus? Wie geht?s dir? Hat die breite Thematisierung von Gewalt gegen Frauen feministische Fortschritte gebracht? Wessen Anspruch auf Schutz hat politische Relevanz, wie steht es um die Rechte und Freiheiten der Frauen in Österreich? Und wie sieht es aus im europäischen Kontext?

Stefanie Sargnagel ist Autorin, Kommentatorin, Cartoon-Zeichnerin. Gewinnerin des Publikumspreises des Ingeborg-Bachmann-Preis 2016.

Hanna Herbst ist Journalistin und stellvertretende Chefredakteurin von VICE Alps sowie Co-Chefredakteurin von Liga – Magazin der Österreichischen Liga für Menschenrechte. Sie twittert unter @HHumorlos.

Dudu Küçükgöl ist Wirtschaftspädagogin und war Vorstandsmitglied der Muslimischen Jugend in Österreich. Sie forscht zu Islam und Feminismus, referiert über die Themen Islam, Jugend und muslimische Frauen und twittert unter @duduhier. Nach der Kölner Silvesternacht war sie Mitinitiatorin von #ausnahmslos, einer Kampagne gegen sexualisierte Gewalt und Rassismus.

Eva Geber ist Grafikerin, Autorin und Kulturpublizistin. Sie war 35 Jahre lang Redakteurin der Zeitschrift AUF – Eine Frauenzeitschrift der Wiener Frauenbewegung. Zahlreiche Veröffentlichungen als Autorin und Herausgeberin, 2013 Bruno-Kreisky-Preis für das politische Buch für “Der Typus der kämpfenden Frau”.

Corinna Milborn ist Politikwissenschaftlerin und Journalistin und arbeitet schwerpunktmäßig zu den Themen Migration, Globalisierung, Demokratie und Menschenrechte. Seit 2013 ist sie Informationsdirektorin des Senders PULS4 und moderiert dort die Diskussionssendung Pro und Contra. Sie twittert unter @corinnamilborn.
In der Roten Bar des Volkstheaters lädt sie ab Oktober 2016 regelmäßig zu den VolkstheaterGesprächen.

freier Eintritt

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.