We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Seyran Ate? im Gespräch mit Peter Huemer
In bester Verfassung?
Menschenwürde und Rechtsstaatlichkeit zwischen politischen und religiösen Extremen
?Erst wenn wir die Freiheit verlieren, erkennen wir, dass sie durch nichts zu ersetzen ist..?
Seyran Ate?(*1963) ist eine deutsche Rechtsanwältin, Buch- und Drehbuchautorin sowie Frauenrechtlerin türkisch-kurdischer Herkunft. Ate? war Mitglied der Deutschen Islamkonferenz und nahm am Integrationsgipfel der Bundesregierung teil. Ihr wurden zahlreiche Auszeichnungen verliehen, darunter das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse, das Bundesverdienstkreuz am Bande und der Verdienstorden der Stadt Berlin. Ate? ist Autorin zahlreicher Bücher, zuletzt Wahlheimat – warum ich Deutschland lieben möchte (2013), Der Islam braucht eine sexuelle Revolution (2009) sowie Der Multikulti-Irrtum (2007).
AK-Bildungszentrum - großer Saal
Theresianumgasse 16-18, 1040 Wien
Eintritt frei
Schirme, Rucksäcke und Taschen (größer als kleine Damenhandtaschen) sind an der Garderobe abzugeben. Taschenkontrollen werden durchgeführt.
Um Anmeldung wird gebeten:
stadtgespraech@akwien.at
