We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Pensionsanspruch. Alterspension. Pensionskonto: Wie funktioniert das alles? Was kann ich mir später einmal erwarten? Briefe mit erschreckenden Zahlen zum aktuellen Stand am Pensionskonto haben wir alle in den vergangenen Jahren erhalten… Aber: Worauf kann ich jetzt achten? Wann habe ich überhaupt einen Anspruch auf Pension? Welche Auswirkungen hat internationale Mobilität?
Und wenn ich eines Tages Pension beziehe? Wie geht das dann mit künstlerischen Lebensrealitäten zusammen: Wenn ein Pensionsantritt nicht bedeutet, über Nacht etwa die Digcam fallen zu lassen, das Atelier aufzugeben, unverkaufte Werke dem Markt zu entziehen, Urheberrechtsvergütungen von sich zu weisen? Welche Regelungen sind beim Zuverdienst zu beachten - bei (vorzeitiger) Alterspension, bei sogenannter Mindestpension und Ausgleichszulage, etc.
Außerdem: klassische “Frauenfalle” durch Mitversicherung vermeiden - bei der Mitversicherung ist keine Pensionsversicherung inkludiert. Fehlende Pensionsversicherung bei Opting In und anderen freiwilligen Modellen ebenso bedenken!
Referent: MMag. Reinhard Seidenberger (SVA)
Moderation: Dr.in Maria Anna Kollmann (Dachverband der Filmschaffenden)
Veranstaltungsort: Akademie der bildenden Künste Wien, Schillerplatz 3, 1010 Wien. Raum: M13.
Eine Veranstaltung in Kooperation von Alumniverein der Akademie der bildenden Künste Wien, Dachverband der Filmschaffenden und IG BILDENDE KUNST.
