\

Sprache „ Ethik “ Politik

Theorie Zeitgenössische Kunst Konferenz
➜ edit + new album ev_02vmaZ39FbEhlsABREWoRJ
1 Termin
Freitag 2. Dezember 2016
2. Dez. 2016
Fr
01:00
Sprache „ Ethik “ Politik

Donnerstag, 1. und Freitag, 2. Dezember 2016

Tagung

In welchem Verhältnis stehen Sprache und Gewalt zueinander, wie steht es um die sprachliche Verfasstheit von Anerkennungsbeziehungen, um die diskursive Konstitution politischer Subjekte oder die Sprachlichkeit ethischer Ansprüche?

Freitag, 2. Dezember, 09.30 – 19.30

09.30 Das Recht zu provozieren: Redefreiheit, HateSpeech und die Politik der Zensur. Nikita Dhawan, Innsbruck

10.45 Das Wort ergreifen – Stellung beziehen. Pascal Delhom, Flensburg

12.00 Ethik und Politik der Zeugenschaft. Sibylle Schmidt, Berlin

13.00 Mittagspause

14.30 Bauchrednerei. Zur Sprache politischer Affekte. Thomas Bedorf, Hagen

15.45 Der Gewalt ausgesetzt. Zum Sinn der Sprache zwischen Ethik und Politik. Burkhard Liebsch, Bochum

16.45 Kaffeepause

17.15 ?Die Drohung ist stets stärker als die Ausführung.? Warum die Androhung von Gewalt bereits Gewalt ausübt. Andreas Hetzel, Hildesheim

18.30 Sprache im Spannungsfeld von Leiblichkeit und Norm. Sybille Krämer, Berlin

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.