\

Buchpräsentation & Screening: Renate Kordon

Theorie Zeitgenössische Kunst Präsentation Screening
➜ edit + new album ev_02vmaZ3BasekgOpMf8HJpl
1 Termin
Mittwoch 14. Dezember 2016
14. Dez. 2016
Mi
19:00
Buchpräsentation & Screening: Renate Kordon
Cafe Korb, Brandstätte 7-9, 1010 Wien

Renate Kordon: TANZPLÄTZE FÜR ARIADNE
Buchpräsentation & Screening
Einführende Wort von Felicitas Thun-Hohenstein

Um Reservierung wird gebeten: schlebruegge.editor@aon.at

Tanzplätze für Ariadne öffnet ein Konvolut von Aquarellen, in denen Renate Kordon ihre Varianten des Mythos vom kretischen Labyrinth entwickelt. Sie verbindet die Elemente der antiken Architektur mit dem Thema der weiblichen Künstlerin, der Bewegung des Tanzes, dem Spiel von Erinnerung und Vergessen, von Beisich- und Außersichsein. Architektur gerät in Bewegung, verwandelt sich unter der Hand der Künstlerin, korrespondiert ihr, wird leicht und biegsam, sinnlich begabt.

Diese Aquarelle Renate Kordons entstanden in den frühen 1980er Jahren. Sie werden hier erstmals vollständig veröffentlicht, begleitet von Texten von Kate Howlett-Jones und Otto Kapfinger sowie einem Gespräch mit Diane Shooman. In ihren Bildern verbindet die Künstlerin die Techniken der Architekturskizze und des Trickfilms, arbeitet wie eine Taschenspielerin mit Effekten der Irreführung und Verblüffung, dank ihrer Virtuosität im freien Umgang mit dem Repertoire der Grafik.

Renate Kordon, geboren 1952 in Graz, lebt in Wien. Sie studierte Architektur, später Grafik bei Oswald Oberhuber und Trickfilm bei Maria Lassnig. Sie arbeitet, unvorhersehbar ironisch, experimentell und mit spirituellem Ernst, in unterschiedlichen Medien: Zeichnung, Trickfilm und Installation. Sie ist Mitbegründerin von ASIFA AUSTRIA und Gründerin des Instituts für ZEITverschiebung in Graz.


RENATE KORDON. TANZPLÄTZE FÜR ARIADNE
Mit Beiträgen von Kate Howlett-Jones, Otto Kapfinger und Diane Shooman & Renate Kordon
Deutsch/Englisch, 112 Seiten, 24,5 x 28 cm, 86 Abbildungen in Farbe, Hardcover

ISBN 978-3-902833-93-8
– 26,00 [A] – 25,30 [D]

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.