\

Beschwörungsrituale an Elisabeth von Samsonow - Buchpräsentation

Theorie Zeitgenössische Kunst Präsentation
➜ edit + new album ev_02vmaZ3EuIugJ55UquAWLh
1 Termin
Donnerstag 15. Dezember 2016
15. Dez. 2016
Do
19:00
Beschwörungsrituale an Elisabeth von Samsonow - Buchpräsentation
- Anatomiesaal

Das Jahr 2016 markiert gleich eine Reihe von Jubiläen der Beschworenen. Elisabeth von Samsonow lebt und arbeitet seit 25 Jahren in Wien, lehrt seit 20 Jahren an der Akademie der Bildenden Künste in Wien und feiert zugleich einen runden Geburtstag. Um die Philosophin und Künstlerin gebührend zu feiern, ist ein Sammelband bei Turia+Kant erschienen, in dem Kolleg_innen und Absolvent_innen aus dem Kreis, den von Samsonow in diesen Jahren um sich versammelt hat, zu Wort kommen. Der Sammelband gibt Einblick in die weit reichende Wirkungskraft von Elisabeth von Samsonow, die eine bedeutende Stellung in der österreichischen Kunst- und Kulturlandschaft innehat. Die internationale Bandbreite der Beiträge zeugt von der auch geographisch vielschichtigen und inhaltlich vielgestaltigen Tätigkeit der Jubilarin. Wir laden am 15. Dezember 2016 um 19Uhr herzlich zu einer performativen Buchpräsentation im Anatomiesaal an der Akademie der Bildenden Künste Wien ein, um dieses Ereignis und das samsonow’sche Jubiläumsjahr angemessen zu zelebrieren.

Zur Festschrift beigetragen haben
Tal Adler, Éric Alliez, Thomas Ballhausen, Christian Bazant-Hegemark, Johanna Braun, Hannah Bruckmüller, Arno Böhler, Nicolaus Edinger, Karin Ferrari, Lona Gaikis, Ode Golth, Ivo Gurschler, Heiko Kremer, Elke Silvia Krystufek, Claudia Mang, Friederike Mayröcker, Lisa Meixner, Suzana Milevska, Judith Revers, Oliver Riedel, Andrej Skribnek, Peter Sloterdijk, Tamara Stajner, Lisa Stuckey, Desislava Taneva Terzieva, Annette Tesarek + Philipp Levar, Felicitas Thun-Hohenstein, David Quigley.

Realisiert mit der Unterstützung von: Akademie der bildenden Künste Wien, Institut für Kunst-und Kulturwissenschaften an der Akademie der bildenden Künste Wien, Land Niederösterreich (Abteilung Wissenschaft und Forschung) und Galerie Andrea Jünger Wien.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.