\

Podiumsgespräch mit Paul Lendvai und Anton Pelinka

Theorie Zeitgenössische Kunst Fotografie Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaZ3GAlexqWOW1Us8Rf
1 Termin
Samstag 3. Dezember 2016
3. Dez. 2016
Sa
15:00
Podiumsgespräch mit Paul Lendvai und Anton Pelinka

Aufgrund der großen Nachfrage wird UNGARN 56 - Bilder einer Revolution bis 29.01.2017 verlängert.
Im Rahmen der Ausstellung sprechen Paul Lendvai und Anton Pelinka über die jüngsten Entwicklungen in der ungarischen und österreichischen Politik und den Aufstieg rechtspopulistischer Parteien. Moderiert wird das Gespräch von Tarek Leitner.

Teilnahme mit gültiger Eintrittskarte
Anmeldung unter anmeldung@westlicht.com

Prof. Paul Lendvai, renommierter Publizist, ist seit vielen Jahren als Korrespondent und Osteuropa-Experte für internationale Zeitungen und den ORF tätig. In seinem neuen Buch nimmt er Viktor Orbáns Politik ins Visier. Einst als demokratische Hoffnung gefeiert, ist Orbán heute der nahezu uneingeschränkte Herrscher in einem Staat, der sich mehr und mehr von demokratischen Grundprinzipien verabschiedet.

Prof. Anton Pelinka, Politikwissenschaftler, ist gefragter Experte für Demokratietheorie und Extremismusforschung. Nach langjähriger Professur an der Universität Innsbruck und Gastprofessuren unter anderem in Harvard und Stanford ist er derzeit Professor an der Central European University in Budapest.

Tarek Leitner ist Buchautor und ORF-Moderator.

Anlässlich des 60. Jahrestages der Revolution in Ungarn zeigt das Fotomuseum WestLicht 150 Original-Aufnahmen von international bekannten Fotografen – darunter auch zahlreiche Vintage-Prints aus dem Privatarchiv der österreichischen Magnum-Legende Erich Lessing, der das Bild der ungarischen Revolution wie kein anderer prägte.
Infos zur aktuellen Ausstellung hier: www.westlicht.com

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.