\

Der Zufall - Podiumsdiskussion

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaZ3J07HoX590t86c0z
1 Termin
Dienstag 13. Dezember 2016
13. Dez. 2016
Di
19:00
Der Zufall - Podiumsdiskussion
Produzentengalerie Wien, Radetzkystraße 4, 1030 Wien

EINTRITT FREI

Teilnehmer der Diskussion:

Renald Deppe, Saxophonist, Klarinettist, Komponist & Zeichner, Mitbegründer des Porgy & Bess, mit einer Lehrtätigkeit an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und an der AntonBrucknerUniversität Linz.

Dr. Karl Golling, Leiter der Psychoanalytischen Abteilung in der Sigmund Freud Privatuniversität Wien

Andreas Orsini-Rosenberg, Künstler und Mitgründer der Produzentengalerie Wien

Prof. Dr. Elisabeth von Samsonow, Künstlerin und Philosophin, Prof. für Philosophische und Historische Anthropologie der Kunst an der Akademie der bildenden Künste, Wien

Wolf Werdigier, Künstler und Mitgründer der Produzentengalerie Wien

Thomas Wolf B.A., selbständig tätig auf dem Gebiet Multimedia, Webprogrammierer mit einer Lehrtätigkeit an der Graphischen, Wien in der Abteilung Multimedia


Die Produzentengalerie Wien lädt im Rahmen der aktuellen Ausstellung ?Im Bett, beim Erwachen? – DER ZUFALL ALS PRINZIP zu einer Podiumsdiskussion ein.

Gesprächsthema ist der Zufall. Die meisten Errungenschaften und Erfindungen beruhen auf Zufällen.

In der Kunst ist er ein faszinierendes Thema, weil er verspricht, das kognitive Denken zu unterwandern und einen direkten Zugang zum Unbewussten zu eröffnen.

John Cage, William Burroughs und James Joyce sind vielleicht jene Künstler, die der Zufall am extremsten einsetzten.

In der jetzigen Ausstellung spielt die ?Cut Up? Methode eine zentrale Rolle. Die Künstler Andreas Orsini Rosenberg und Wolf Werdigier benutzen das Zerlegen und beliebige Neuzusammensetzen als Arbeitsmethode, jeder auf seine Weise. Die Ergebnisse reichen vom Abbild der Traumdeutung Sigmund Freuds (die Zusammensetzung aus Tagesresten und frühkindlichen Prägungen) bis hin zur Entwicklung von technischen Möglichkeiten, die Kontrolle über die Gestaltungsvorgänge weitgehend auszuschalten.

Der Zufall als Auslöser für erweiterte Wahrnehmung.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.