\

Queer/Art/Education

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaZ3YD0yMNE56p6ntTX
1 Termin
Donnerstag 26. Jänner 2017
26. Jän. 2017
Do
18:00
Queer/Art/Education
- 3.06

IKL
Bettina Kleiner | Geschlechternormen revisited. Eigensinnige Inszenierungen und diskursive Umdeutungen im schulischen Alltag
Bernadett Settele | Relationalität und die Illusion von Nähe. Zu einer queer art education kollektiver ästhetischer Situationen

Zwei Vorträge gefolgt von Diskussion und Gespräch. Die Veranstaltung wurde organisiert von Elke Gaugele, Elke Krasny und Elisabeth Sattler.

Die beiden Vorträge von Bettina Kleiner und Bernadett Settele nähern sich Fragen nach Handlungsmöglichkeiten jenseits einer Zwei-Geschlechter-Ordnung und den Potenzialen einer Queer Art Education aus unterschiedlichen Perspektiven: einer an Judith Butler orientierten bildungswissenschaftlichen Forschung zum einen sowie einer der queerfeministischen Subjekttheorie verpflichteten radikalen Kunstvermittlung zum anderen.
Bettina Kleiner (Dr.), wissenschaftliche Mitarbeiterin der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg, spricht über die methodischen Ansätze ihrer Dissertation, die sich an Hand von episodischen Interviews mit retrospektiven Perspektiven auf die von LGBTQI* Jugendlichen im schulischen Alltag gemachten Erfahrungen auseinandersetzt.
Bernadett Settele, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule Luzern und Lehrende an der Zürcher Hochschule der Künste im MA Art Education, stellt an Hand von Beispielen aus einer Performance von Philippe Wicht Zugänge zu den verkörpergeschlechtlichenden und relationalen Dimensionen in der ästhetischen Bildung vor.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.