\

Kunst sieht Wissenschaft

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaZ3evnZdI0pAmEhDag
1 Termin
Sonntag 29. Jänner 2017
29. Jän. 2017
So
11:00
Kunst sieht Wissenschaft

Ein Teilchendetektor am CERN ist ein mächtiges Werkzeug der Physik – und erregt die Aufmerksamkeit von Künstlern wie Michael Hoch. Bei einer Matinee im Naturhistorischen Museum präsentieren Hoch und der Physiker Marko Dragicevic ihre Perspektiven und schalten dabei live ins Innere des Detektors.

Der Nachweis der allerkleinsten Bausteine der Materie erfordert die größten Maschinen der Welt, wie etwa den CMS-Detektor des Forschungszentrums CERN. Die riesige Maschine ist aber nicht nur ein Wunderwerk moderner Ingenieurskunst, sondern auch ein ästhetisches Objekt.

Bei einer Matinee im Rahmen der Ausstellung ?Wie alles begann? am Naturhistorischen Museum Wien zeigen Michael Hoch, Künstler, Fotograf und Wissenschafter am CERN, und Marko Dragicevic, Teilchenphysiker am ÖAW-Institut für Hochenergiephysik (HEPHY), den Detektor aus verschiedenen Blickwinkeln. Unter dem Titel ?CERN: Wissenschaft und Kunst? präsentiert Michael Hoch seine Fotocollagen und führt bei einer Live-Schaltung ans CERN ins Innere des Detektors. Marko Dragicevic erklärt in der Ausstellung, wie man die kleinsten Bausteine des Universums in Teilchenbeschleunigern erzeugen und nachweisen kann.

Die Matinee ist Teil des Rahmenprogramms zur Ausstellung ?Wie alles begann. Von Galaxien, Quarks und Kollisionen? des ÖAW-Instituts für Hochenergiephysik (HEPHY), die noch bis 1. Mai 2017 im Naturhistorischen Museum Wien zu sehen ist.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.