\

Der öffentliche Raum ist kein Kavaliersdelikt!

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmaZ3ijXSDBvl6DDjlU1

Der öffentliche Raum ist kein Kavaliersdelikt! Erich Félix Mautner befasst sich ein Autoren-Leben lang mit den Gesetzen, die die Kunst reglementieren. Die größten Unsicherheiten und Risken, mit ungeahnten skurrilen Behörden, Verboten und Strafen in Konflikt zu geraten, bietet j ener Raum, der sowieso den Menschen gehört, ihnen uneingeschränkt zur Verfügung stehen muss: Die Luft unter freiem Himmel. Wem gehört der öffentliche Raum?

Getränke gegen Spenden. Klo am Platz (100 m). Raucherzone: Gehsteig. Kein Konsumzwang. Benutzung der Kellerstiege auf eigene Gefahr. BesucherInnen sind Gäste eines Privatsalons. Intendanz: Institut ohne direkte Eigenschaften IODE - Perinetkeller. Der Keller ist das ehemalige Atelier der Wiener Aktionisten. Betrieb ohne Kultursubventionen.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.