\

Künstlerführung Nikolaus Gansterer: Ephemeral Coherences

Theorie Zeitgenössische Kunst Führung
➜ edit + new album ev_02vmaZ3nbjumVNP7phiniE
1 Termin
Donnerstag 16. Februar 2017
16. Feb. 2017
Do
18:00
Künstlerführung Nikolaus Gansterer: Ephemeral Coherences

Special guided Tour with the artist: Thursday, 16. 02. 2017, 18:00 - 19:00

Zur Ausstellung:
Erkennen und Benennen, Erinnern und Vergessen, Artikulieren und Re-artikulieren spielen eine wesentliche Rolle in der Konstruktion unserer eigenen Identität. Diese fundamentalen und flüchtigen Phänomene in Bezug auf unser Eingebettet-sein in der Um-Welt sind Kernthemen des künstlerischen Schaffens von Nikolaus Gansterer.
In seinen Arbeiten setzt sich der in Wien lebende Künstler mit Visualisierungsformen von komplexen Wahrnehmungsvorgängen auseinander und entwickelt daraus Denkfiguren – eine mehrdimensionale Kartografie von mentalen Abläufen und sozialen Räumen.

An Hand von Notizen, skizzenartigen Diagrammen auf Papier oder großformatigen Kreidezeichnungen auf schwarzen Tafeln spürt Gansterer den situativen Wechselwirkungen zwischen Zeichnen, Denken und Handeln nach und erweitert die Linie in den Raum. Er untersucht darin verschiedene Zeichensysteme auf ihre Eignung diese in ein künstlerisches Umfeld zu übertragen und mit neuen Bedeutungen aufzuladen.

Die heutige Wissenschaft dringt ähnlich wie die zeitgenössische Kunst in Bereiche von höchst dynamisch-paradoxen Im-/Materialitäten vor. Nicht die Dinge selbst, sondern das wechselhafte Verhältnis der Dinge und Menschen zueinander, der relationale und mediale Zwischenraum ist zum Gegenstand der Untersuchungen geworden. Hier setzt Nikolaus Gansterer konsequenterweise seinen Stift an und schafft poetische Notationen des Augenblicks durch die ephemere Kohärenzen aufblitzen.

Nikolaus Gansterer beschäftigt sich in seinen transmedialen Arbeiten – in Form von Zeichnungen, Performances sowie Installationen – mit der Übersetzbarkeit wissenschaftlicher Zugänge in ein künstlerisches Umfeld und vice versa und legt dadurch immanente Vernetzungsstrukturen frei.
Durch ein konsequentes Kombinieren von Methoden und Settings aus beiden Bereichen gelingt es ihm überraschende Verbindungen aufzuzeigen, die allesamt die Grenzen zwischen Natur und Kultur, Kunst und Philosophie hinterfragen.

Nikolaus Gansterer wird von der Galerie Marie-Laure Fleisch in Brüssel/Rom vertreten

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.