We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Das Bild der Frau zwischen Überfluss und Elend, so lautet der Leitgedanke der diesjährigen Sonderführungen im Kunsthistorischen Museum Wien anlässlich des bevorstehenden Weltfrauentages. Viele Werke des Museums geben Zeugnis von unschätzbarem Reichtum und Wohlstand, andere dokumentieren Leid, Hunger und Armut. Erleben Sie am Samstag, 4. März ab 11 Uhr 5000 Jahre Kunst- und Kulturgeschichte aus überraschenden Perspektiven!
Teilnahme nur möglich mit gültiger Eintrittskarte und einer freiwilligen Spende von – 5,- pro Sonderführung zugunsten von CARE Österreich.
Begrenzte Plätze! Anmeldungschluss:
Freitag, 3. März 2017 um 12 Uhr
Email: care@care.at; Telefon: +43 1 715 0 715
