We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Zu dieser Frage hat jeder eine andere Antwort. Jeder sieht Leben ein bisschen anders. Ein Dichter, eine Philosophin, der Papst, ein Physiker und eine Chemikerin haben unterschiedliche Sichtweisen und Vorstellungen davon was Leben ist. Für die Chemikerin besteht Leben hauptsächlich aus der Produktion von komplexen Molekülen wie Zucker aus der Sonnenenergie und aus Kohlendioxid.
Und wie ist es entstanden? Vom Ursprung des Lebens auf der Erde bis zur Entstehung des homo sapiens sind 3.5 Milliarden Jahre vergangen. Vor etwa 70.000 Jahren war der Mensch erstmals imstande etwas zu denken das es nicht gibt. Das war die Geburtsstunde unserer Kultur. Ich werde einige wichtige Ereignisse dieser Zeit vorstellen um darzulegen wie wir Menschen uns und die Welt begreifen.
