We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Die Freiheit der Kunst ist ein universelles Menschenrecht. Viele Künstler_innen zeigen in ihren Werken gesellschafts-politische Missstände auf. Die Impulsreihe Arts, Rights & Justice soll eine Plattform für Dialog bieten, um künstlerische Freiheit und die Aufgabe und Verantwortung von Kunst in unserer Welt zu verhandeln.
Erster Gast ist Shahin Najafi – Musiker, Poet, Sänger und Sozialaktivist. Seit 2012 wird Najafi durch eine gegen ihn auferlegte Fatwa und Kopfgeld bedroht. Zahlreiche deutsche und österreichische Künstler_innen wie Elfriede Jelinek, Günter Grass, Udo Lindenberg, Campino, Günter Wallraff und viele andere, bekunden ihre Solidarität mit ihm. Im deutschen Exil lebend, singt er weiterhin für eine (liberale und) freie iranische Gesellschaft.
Im Gespräch mit Sabine Kock (Arts Rights Justice Working Group).
Eine Impulsreihe der Brunnenpassage in Kooperation mit Arts Rights Justice, EU working group on human rights violations in the arts und UNESCO Österreich.
