We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Donnerstag, 6. April 2017, 14.00 – 20.00,
Freitag, 7. April, 10.00 – 20.00,
Samstag, 8. April, 10.00 – 13.00
Widerstreitende Erfahrung
Spielarten ästhetischer Bildungsprozesse
Fr 07.04.2017
10:00-11:15
Ines Kleesattel
Andere Mitwisser*innen. Polylogische Wissenspraktiken in und mit recherchebasierter Kunst
11:45-13:00
Andreas Dörpinghaus
Die Erziehung des Blicks. Sehen als Dispositiv
14:15-15:30
Natalie Moser
»Poesie ist nicht etwas, was gut tut.« Zu Herta Müllers transmedialer Reflexion über ästhetische Bildungsprozesse
16:00-17:15
Hans-Christoph Koller
Lesen als Fremdheitserfahrung. Bildungstheoretische Überlegungen am Beispiel von Clemens J. Setz? Roman »Indigo«
17:45-19:00
Ruth Sonderegger
Zwischen Herrschaftsinstrument und Freiheitsversprechen. Zur Geschichte der ästhetischen Erfahrung
