We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Eintritt frei! Um Anmeldung wird gebeten.
Der ?Albertinische Plan? ist die älteste Plandarstellung Wiens. Die im 15. Jahrhundert entstandene, kolorierte Federzeichnung ist eines der Highlights der Museumssammlung und auch in der Ausstellung ?Wien von oben? zu sehen.
Im Rahmen des Abends wird das Objekt aus drei unterschiedlichen Perspektiven pointiert erläutert und diskutiert: Der Historiker und Experte für Kartografiegeschichte Karl Fischer konzentriert sich auf den entstehungs- und stadtgeschichtlichen Kontext, die Kunsthistorikerin und Künstlerin Martina Pippal geht auf gestalterische und künstlerische Fragen ein und Antje Lehn von der Akademie der bildenden Künste Wien stellt Verbindungen zu zeitgenössischen Stadtbildern her.
