\

Doppelvortrag Brennen für den Glauben

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmaZ4QzT5lKqwZGniuUC
1 Termin
Dienstag 25. April 2017
25. April 2017
Di
18:30
Doppelvortrag Brennen für den Glauben

18:30
Doppelvortrag I: LUCAS CRANACH
MALER DER REFORMATION

Cranach gab der Reformation sprichwörtlich ein Gesicht, was vor allem für seine zahllosen Bildnisse Luthers, seiner Anhänger und Widersacher gilt. Als Künstler der Reformation zeigt sich der Wittenberger aber in neuen religiösen Sujets wie den Bildern von Gesetz und Gnade, die zentrale protestantische Lehrinhalte vermittelten.

Guido Messling, Kunsthistorisches Museum

19:15
Doppelvortrag II: WIEN ALS STADT DER REFORMATION UND DER GEGEN-REFORMATION

Es ist die Besonderheit der österreichischen Länder im internationalen Vergleich, dass im Zeitalter der Reformation ein über drei bis vier Generationen lebendiges evangelisches kirchliches Leben in der Gegenreformation zum Verschwinden gebracht wurde. Wien stellte hier ein besonderes Konfliktfeld dar. Reformation und Gegenreformation waren in der Stadt und in ihren umliegenden Gebieten auch ein Ringen um die Deutungshoheit über den öffentlichen Raum bzw. ein Streit um die öffentliche Repräsentation der Konfessionen.

Rudolf Leeb, Universität Wien

Eintritt frei! Um Anmeldung wird gebeten.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.