\

Theorie der Vermittlung

Theorie Zeitgenössische Kunst Präsentation
➜ edit + new album ev_02vmaZ4hAZZxN7wzKTvdni
1 Termin im Archiv
Mittwoch 17. Mai 2017
17. Mai 2017
Mi
19:00
Theorie der Vermittlung

Buchpräsentation mit Respondenz

Praktiken der Vermittlung begegnen uns in Form eines permanenten Reformierens, lebenslangen Erziehens oder Therapierens, in Mediation und Coaching ebenso wie in der kulturbetrieblichen Version des Kuratierens. In ihnen wird alles zur Frage nach dem richtigen Einsatz der Mittel, während die Zwecke, etwa die Ausrichtung an Idealen der Veränderung und Verbesserung, sich wie von selbst zu verstehen scheinen. Da diese Zwecke jedoch tatsächlich nie erreicht werden können, transformieren sich die Mittel zunehmend selbst zum Zweck, und gerade darin tritt das Unvermittelte der Vermittlung offen zu Tage.

Helmut Draxler, Kunsttheoretiker, Universität für Angewandte Kunst, Wien
Respondenz: Nora Sternfeld, Kunstvermittlerin, Aalto Universität, Helsinki

Helmuth Draxler: Abdrift des Wollens. Eine Theorie der Vermittlung. Wien: Turia+Kant 2016

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.