We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Buchpräsentation mit Respondenz
Praktiken der Vermittlung begegnen uns in Form eines permanenten Reformierens, lebenslangen Erziehens oder Therapierens, in Mediation und Coaching ebenso wie in der kulturbetrieblichen Version des Kuratierens. In ihnen wird alles zur Frage nach dem richtigen Einsatz der Mittel, während die Zwecke, etwa die Ausrichtung an Idealen der Veränderung und Verbesserung, sich wie von selbst zu verstehen scheinen. Da diese Zwecke jedoch tatsächlich nie erreicht werden können, transformieren sich die Mittel zunehmend selbst zum Zweck, und gerade darin tritt das Unvermittelte der Vermittlung offen zu Tage.
Helmut Draxler, Kunsttheoretiker, Universität für Angewandte Kunst, Wien
Respondenz: Nora Sternfeld, Kunstvermittlerin, Aalto Universität, Helsinki
Helmuth Draxler: Abdrift des Wollens. Eine Theorie der Vermittlung. Wien: Turia+Kant 2016
