\

Ein herrlicher Thierkampf

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmaZ4j1WUi3p5uiIHnrz
1 Termin
Donnerstag 18. Mai 2017
18. Mai 2017
Do
16:30
Ein herrlicher Thierkampf
ÖAW ? Bibliothek des Instituts für kunst- und musikhistorische Forschungen, Postgasse 7/4/3 (Eingang Bäckerstraße 13), 1010 Wien

jour fixe Arbeitsgespräch Kulturwissenschaften
DAVID KRYCH (Wien)

?Ein herrlicher Thierkampf?
Zu den Wiener Hetzen und Hetzzetteln im 18. Jahrhundert

Von der Frühen Neuzeit bis in das 19. Jahrhundert stellten inszenierte Tierkämpfe eine übliche und gleichermaßen beliebte theatrale Form im gesamten mitteleuropäischen Raum dar. So auch in Wien, wo solcherart Vorstellungen im ?k. k. privilegierten Hetzamphitheater unter den Weißgerbern?, das von 1755 bis zum Brand am 1. September 1796 existierte, fast allwöchentlich dargeboten wurden. Die diskursive Dominanz einer Nationaltheatergeschichtsschreibung trug maßgeblich dazu bei, dass diese kulturelle Form aus dem wissenschaftlichen Kanon verbannt wurde. Der Vortrag zeichnet dabei eine Geschichte dieser eigentümlichen und bisher wissenschaftlich vernachlässigten theatralen Form nach.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.