We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
jour fixe Arbeitsgespräch Kulturwissenschaften
DAVID KRYCH (Wien)
?Ein herrlicher Thierkampf?
Zu den Wiener Hetzen und Hetzzetteln im 18. Jahrhundert
Von der Frühen Neuzeit bis in das 19. Jahrhundert stellten inszenierte Tierkämpfe eine übliche und gleichermaßen beliebte theatrale Form im gesamten mitteleuropäischen Raum dar. So auch in Wien, wo solcherart Vorstellungen im ?k. k. privilegierten Hetzamphitheater unter den Weißgerbern?, das von 1755 bis zum Brand am 1. September 1796 existierte, fast allwöchentlich dargeboten wurden. Die diskursive Dominanz einer Nationaltheatergeschichtsschreibung trug maßgeblich dazu bei, dass diese kulturelle Form aus dem wissenschaftlichen Kanon verbannt wurde. Der Vortrag zeichnet dabei eine Geschichte dieser eigentümlichen und bisher wissenschaftlich vernachlässigten theatralen Form nach.
