\

Passagen Gespräche: Stören! Strategien politischer Intervention

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaZ4kUOVCOD45kGPVNN
1 Termin
Dienstag 30. Mai 2017
30. Mai 2017
Di
19:00
Passagen Gespräche: Stören! Strategien politischer Intervention

Peter Engelmann im Gespräch mit der französischen Schriftstellerin und Theoretikerin Hélène Cixous

Die Lebensgeschichte von Hélène Cixous, die als Kind jüdischer Eltern in Algerien aufwuchs, trägt die Spuren der großen politischen Konflikte des 20. Jahrhunderts. Die Existenz zwischen den Sprachen und den Kulturen zieht sich wie ein roter Faden durch ihr Werk und findet auch in ihrem philosophischen Denken, dass das Andere immer als konstitutiven Teil des Eigenen begreift, seinen Ausdruck. Die fundamentale Forderung nach Diversität und Differenz, die ihr Denken stellt, scheint heute im Hinblick auf den wachsenden Einfluss nationalistischer und neofaschistischer Strömungen dringlicher denn je. Peter Engelmann spricht mit ihr über ihre Biografie, ihr politisches und feministisches Engagement, ihre langjährige Freundschaft mit Jacques Derrida und die Hintergründe ihres Schreibens.

In Französisch mit deutscher Konsekutivübersetzung von Isolde Schmitt.

Eine Veranstaltung des Passagen Verlags in Kooperation mit der Akademie der bildenden Künste Wien. Gefördert durch das Institut Français.

Die Gesprächsteilnehmer
HÉLÈNE CIXOUS, 1937 als Tochter jüdischer Eltern im algerischen Oran geboren, ist eine französische Schriftstellerin, Dramaturgin, Essayistin, Feministin und Theoretikerin.

PETER ENGELMANN ist Verleger, Philosoph und Herausgeber zahlreicher Texte der französischen Philosophen der Postmoderne und Dekonstruktion.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.