\

Typojis ? Einige neue Zeichen

Theorie Zeitgenössische Kunst Präsentation
➜ edit + new album ev_02vmaZ4sltMAHZEG9H0JPv
1 Termin
Dienstag 23. Mai 2017
23. Mai 2017
Di
18:00
Typojis ? Einige neue Zeichen
- Prospekthof

Projekt- und Buchpräsentation

Begrüßung durch Rektorin Eva Blimlinger

Auf dem Podium
Walter Bohatsch | Initiator und Autor
Gabriele Reiterer und Ernst Strouhal | Autoren
Dimitré Dinev | Schriftsteller
Christian Muhr | Moderation

Als Aldus Manutius, der ?König der Drucker?, im 15. Jahrhundert die Satzzeichen erfand, konnte er kaum ahnen, dass sich die schriftliche Kommunikation einige hundert Jahre später derart vervielfältigen und verdichten würde, wie es heute mit E-Mails, WhatsApp und Co. der Fall ist. Doch wie oft kommt es – wo Gestik und Tonalität fehlen – zu Missverständnissen und Fehlinterpretationen!? Um diese zu vermeiden, ?bauen? wir aus Semikolon, Bindestrich und Klammerzeichen Smileys, nutzen Emojis und werden dennoch missverstanden.

Höchste Zeit also für einen evolutionären Schritt in der Welt der Satzzeichen! Sie kommt von Walter Bohatsch und nennt sich Typojis – und eröffnet völlig neue Möglichkeiten der schriftlichen Kommunikation. 30 neue Satzzeichen machen es nun möglich, Unter- und Zwischentöne wie Ironie, Neugierde, Optimismus, Übertreibung, Sehnsucht, Langeweile usw. zum Klingen zu bringen – genau so, wie es in der mündlichen Kommunikation mühelos funktioniert.

Schon seit dem 17. Jahrhundert träumen Gelehrte wie John Wilkins und Marcellin Jobard von einer Ergänzung der Satzzeichen – jetzt wird dieser Traum wahr!

In Zeiten von Fake News bekommen Klarheit und Eindeutigkeit von Aussagen eine besondere Bedeutung. Dabei können neue Satzzeichen helfen. Noch wirken diese vielleicht gewöhnungsbedürftig, aber den Unterschied zwischen einem Frage- und einem Ausrufezeichen haben wir ja schließlich auch gelernt ?

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.