\

Über die österreichischen Magnum Fotografen

Theorie Zeitgenössische Kunst Fotografie Präsentation
➜ edit + new album ev_02vmaZ5Ac8Yjy5lcBVgbxo
1 Termin
Donnerstag 6. Juli 2017
6. Juli 2017
Do
19:00
Über die österreichischen Magnum Fotografen

Präsentation von Kurt Kaindl über die österreichischen Magnum Fotografen: Inge Morath, Ernst Haas und Erich Lessing.

Im Rahmen der Ausstellung Close Enough? / Nahe Genug? ist dies die einzige Präsentation von Magnum im Kontext ihres 70 Jahre Jubilaums in Oesterreich.
Photon Gallery kooperiert mit Magnum im Bereich Ausstellungsprogramm und?management in Osteuropa. Die Ausstellung unter dem Titel Close Enough? / Nahe genug? präsentiert eine Auswahl von über 50 Photographien aus der reichen Geschichte der Agentur, darunter viele ikonische Bilder von den bedeutendsten Persönlichkeiten der Geschichte der Photographie wie Herbert List, Bruce Davidson, Elliott Erwitt, Werner Bischof, Stuart Franklin und natürlich Robert Capa.

Ausgehend von der ersten Frau bei Magnum – Inge Morath – wird Kurt Kaindl die Entwicklung von Magnum von einer innovativen Presseagentur zu einer Institution nachzeichnen, die inzwischen in den großen Museen und Galerien angekommen ist. Wir begleiten die beiden Österreicher Ernst Haas und Inge Morath nach Paris, wohin sie in der unmittelbaren Nachkriegszeit von Robert Capa eingeladen wurden, um gemeinsam mit Magnum zu arbeiten. Erich Lessing, der dritte österreichische Magnum Fotograf hingegen ist aus Palästina zurück gekommen, um von seinem Lebensmittelpunkt Wien aus für die Agentur zu fotografieren. Eingebettet in die Biografien dieser drei österreichischen Magnum Fotografen werden Episoden und Erinnerungen aus der gemeinsamen Arbeit des Autors mit Inge Morath und ihren Kollegen bei Magnum. Ergänzt wird der Vortrag durch eine Serie von Fotografien, zum Teil aus einem lange geplanten aber nie veröffentlichten Magnum Bildband über Österreich.

Kurt Kaindl, 1954 in Gmunden geboren, Studium der Germanistik sowie Publizistik und Kommunikationswissenschaft in Salzburg. Lehraufträge zur Geschichte und Theorie der Pressefotografie an den Universitäten Salzburg, München, Eichstätt, Bamberg und der “Georgia State University” in Atlanta. Diverse Publikationen zur österreichischen Fotogeschichte. Mitbegründer der Galerie Fotohof in Salzburg und Herausgeber der ?Edition Fotohof im Otto Müller Verlag?. Lebt als Fotograf und freier Medienwissenschafter in Salzburg.
Von etwa 1990 bis zu ihrem Tod 2002 hat er zahlreiche Bildbände und Ausstellungen gemeinsam mit Inge Morath produziert und sie häufig in ihrem privaten Studio und bei Magnum in New York getroffen und mit ihr gearbeitet.

Die meisten der ausgestellten Photographien sowie eine Auswahl an Postern, Publikationen und anderen Magnum-Artikeln sind käuflich zu erwerben.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.