Error!
You must log in to access this page.
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Collective Mapping: How to Grow Together mit anschließender Exkursion.
Wo in der Stadt hätten Gemeinschaftsgärten einen signifikant positiven Einfluss auf das bestehende städtische Umfeld? Inspiriert von der Theorie urbaner Akupunktur widmen wir uns in dieser ?mapping session? einer Untersuchung des öffentlichen Raums und insbesondere jenen Orten in Wien, die durch Interventionen urbaner Landwirtschaft umgestaltet werden könnten. Die Wahrnehmung des öffentlichen Raumes als eine Art Maßeinheit begreifend, werden die Emotionen der Teilnehmer/innen aufgegriffen mit dem Ziel, neue Perspektiven auf urbane Situationen zu generieren. In dieser Session soll eine kollektive Kartographie von Wien entstehen hinsichtlich der Möglichkeiten, die Urban Gardening verspricht: Gemeinschaftsbildung, Wissenstransfer und Nahrungssicherheit.
Anknüpfend an den Workshop besuchen wir in einer Community College EXKURSION die Wiener Gemeinschaftsgärten Pauls Garten und Salat Piraten im 7. Bezirk. http://kunsthallewien.at/#/de/veranstaltungen/how-grow-together
Der Collective Mapping Workshop ist Teil der Reihe der “Zusammen bilden / Collective Study”. Diese ist ein offener Raum für den Austausch von Wissen und Fertigkeiten – im Rahmen kleiner, praktischer Workshops, als Lesekreis, Filmclub oder in Form von Exkursionen. Ideen dafür werden laufend im Community College gesammelt, die Nachmittage gestalten sich zum Teil kurzfristig und spontan.
Weitere Collective Mapping Termine:
12/8, 26/8, 2/9, 9/9, 23/9, 7/10, 14 Uhr
Das Community College ist Programm und Treffpunkt zugleich. Es ist der Ort, um die in der Ausstellung “How To Live Together” aufgeworfenen Fragen in Gesprächen, gemeinsamen Studien und praktischen Formen der Zusammenarbeit aktiv weiterzuentwickeln.
Idee und Programm des Community College entstanden im Rahmen der Denkfabrik, dem jungen Freund/innenkreis der Kunsthalle Wien, und entwickeln sich als offener Prozess auch noch weiter. Join us!
