We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Die fotografische Rundansicht der Stadt Wien, aufgenommen vom Stephansturm entstand 1860 in 12 Teilen und wird Leopold Weiß zugeschrieben. Die Einrüstung und der Umbau der Turmspitze boten eine willkommene Gelegenheit die Stadt erstmals aus einer Höhe von 70 Klaftern abzulichten.
Susanne Winkler, Kuratorin am Wien Museum, erläutert die entstehungs- und objektgeschichtlichen Aspekte des Werks, Instagramer Oliver Oth vergleicht das Bild mit aktuellen Panoramadarstellungen auf Instagram, und der Literaturwissenschaftler Chris Zintzen-Bader bringt Adalbert Stifters Panoramabeschreibung Wiens vom Stephansdom aus in die Diskussion ein.
Moderation: Christine Koblitz, Wien Museum
Eintritt frei! Um Anmeldung wird gebeten.
